06.12.2019 – Friederike Habermann:
Ausgetauscht! Tauschlogikfreiheit steht für eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten

Friederike Habermann
Friederike Habermann

Frei von Tauschlogik heißt, sich nach Bedürfnissen und Fähigkeiten zu organisieren, statt sich nach Preisen auf einem Markt zu richten. In meinem Konzept „Ecommony“ (2016) zeige ich, dass ein solches Wirtschaften in den Bereich des Möglichen rückt; mit „Ausgetauscht“ (2018) lege ich dar, warum eine wahrhaft emanzipatorische Gesellschaft notwendig tauschlogikfrei sein muss. Denn ein Tauschwertsystem, wie es Geld darstellt, ist Erpressung light: Es zwingt Menschen zu unfreiwilligen Handlungen. Umgekehrt heißt Tauschlogik, auf Kosten anderer zu leben, auf Kosten unserer Mitwelt – und schließlich auf Kosten von uns selbst, die wir gelernt haben, nicht auf unsere Bedürfnisse zu achten, sondern zu funktionieren.

Entfremdung und Ausbeutung zu kritisieren, dann aber bei der Hoffnung zu verbleiben, demokratische Bestrebungen könnten die Tausch- bzw. Marktmechanismen aufheben, reicht nicht. Auch die reine Abschaffung des Eigentums an Produktionsmitteln ließe noch viele Ungerechtigkeiten unangetastet. Für eine tauschlogikfreie Gesellschaft einzutreten ist darum nicht naiv, sondern konsequent links, feministisch und zukunftsweisend.

  • Zeit: 18:00 – 20:30 Uhr
  • Ort: Alte VHS, Veranstaltungsraum I, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn

Friederike Habermann beschäftigt sich seit langem als Ökonomin, Historikerin, Autorin sowie Aktivistin mit Commons. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Verwobensein von Ökonomie mit anderen Herrschaftsverhältnissen. Jüngste Veröffentlichung: Ausgetauscht. Warum gutes Leben für alle tauschlogikfrei sein muss.

►Speichere den Termin in deinem Kalender (iCal)